Hochschule Geisenheim University
Von-Lade-Str. 1
65366 Geisenheim
Einsatzort:
Geisenheim
Bei Rückfragen
Verena Klein
06722/502226
Link zur Homepage
Visits
92
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
mit der Gelegenheit zur Promotion
Kennziffer 46/2022 jeweils befristet in Teilzeit (65%) zu besetzen
zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen /wissenschaftliche Mitarbeiter
22.07.2022
Hochschule Geisenheim University -
Geisenheim
Agrarwissenschaft, BWL, Garten-/Landschaftsbau, Marktforschung, Soziologie, Statistik
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
• Bearbeitung des Forschungsprojekts „Der Nachhaltigkeitsbeitrag von Privatgärten für Städte – Status Quo und Perspektiven für den Gartenbau mittels Citizen Science und Digitaler Anwendungen“
• Konzeption, Durchführung und Auswertung von Studien bzw. Experimenten
• Stelle 1 bearbeitet schwerpunktmäßig die sozialen und ökonomischen Aspekte des Gärtnerns in urbanen Privatgärten
• Stelle 2 bearbeitet schwerpunktmäßig die ökologischen Aspekte (Umwelt und Gartengestaltung) in urbanen Privatgärten
• Administration des Projektes und Abstimmung mit externen Projektpartnern
• Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Anfertigung von Forschungsberichten, Präsentationen und wissenschaftlichen
Qualifikation
Ihr fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulabschluss (Master oder Uni-Diplom) im Bereich Agrar- oder Gartenbauwissenschaften, Landschaftsarchitektur, Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie oder verwandten Studiengängen
• Stelle 1: Gute Kenntnisse in Methoden der empirischen Sozialforschung bzw. Marktforschung
• Stelle 2: Gute Kenntnisse in Pflanzenverwendung, Kenntnisse in Stadtökologie sind vorteilhaft
• Interesse an eigenständigem wissenschaftlichem Arbeiten und wissenschaftlicher Weiterbildung (Promotion)
• Selbstständiges und kooperatives Arbeiten
• Gute Kenntnisse in Office- und Statistiksoftware
Benefits
• Persönlicher Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
• Eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) zur Ermöglichung einer Balance zwischen Beruf und Familie
• Das Landesticket Hessen für das Jahr 2022 zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
• Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (z. B.
betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, u. a.)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot